Zahlungsdaten erfassen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Bezahlung eines neuen Belegs oder eines offenen Postens zu erfassen:

Neuer Beleg wurde vollständig bezahlt

Wurde der neu zu erfassende Beleg in einem Betrag vollständig bezahlt, können Sie die Zahlungsdaten direkt bei der Erfassung des Belegs eingeben.

  • Wählen Sie dazu im Feld „Zahlungsstatus“ den Eintrag „vollständig bezahlt“ aus.

  • Wählen Sie jenes Datum aus, an dem der Betrag bei Ihnen eingelangt ist bzw. an dem Sie die Zahlung durchgeführt haben.
    Hinweis: Das Zahlungsdatum kann mit dem Belegdatum identisch sein oder nach dem Belegdatum liegen, aber niemals davor.
  • Für die Zahlung ist außerdem wichtig, auf welchem Zahlungsmittelkonto der Betrag eingegangen ist oder welches Zahlungsmittel Sie bei der Zahlung verwendet haben.
    Tipp: Sie können in der Verwaltung der Zahlungsmittel ein oft verwendetes Zahlungsmittelkonto als Standard-Zahlungsmittel festlegen. Dieses wird bei jedem Zahlungsvorgang automatisch als Zahlungsmittel vorgeschlagen.
    Hinweis: Wenn kein Standard-Zahlungsmittel definiert ist, wird das erste Zahlungsmittel in der Auswahlliste als Voreinstellung verwendet.

Sobald Sie nach Eingabe aller Daten auf „Speichern“ klicken, werden automatisch alle notwendigen Buchungen in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung vorgenommen.

Hinweis: Wenn die Belegbuchung eine Sacheinlage betrifft, muss sowohl bei der Einlage von Wirtschaftsgütern des Umlaufvermögens als auch von Anlagen als Zahlungsmittel „Privat (PRIV)“ ausgewählt werden.

Achtung: Es ist nicht mehr möglich, einen Beleg nach einer Zahlung zu bearbeiten oder zu löschen! Selbstverständlich können Sie aber auch nachträglich einzelne Zahlungen stornieren oder den ganzen Beleg stornieren.

Offener Posten wurde/wird vollständig bezahlt

Wurde/wird ein als offener Posten erfasster Beleg in einem Betrag vollständig bezahlt, können Sie den Beleg durch Eingabe der Zahlungsdaten wie folgt abschließen:

  • Klicken Sie in der Tabellenanzeige der offenen Posten auf den Beleg, der bezahlt wurde.
  • Klicken Sie in der Anzeige der Belegdaten auf die Schaltfläche „€ Zahlung hinzufügen“.

  • Wählen Sie im Zahlungsdialog das Zahlungsdatum und das verwendete Zahlungsmittel aus. Der offene Rechnungsbetrag ist bereits im Feld „Betrag“ enthalten. Wenn doch nicht der gesamte Betrag bezahlt worden ist, können Sie den Betrag einfach ändern. Siehe dazu auch die Informationen im Thema Teilzahlung erfassen.

  • Schließen Sie den Vorgang mit Klick auf die Schaltfläche „Speichern“ ab.

Falls der noch offene Betrag uneinbringlich ist, gehen Sie wie im Thema Teilzahlung – Restbetrag ist auszubuchen beschrieben vor.

Schaltflächen

Belegbild einfügen oder

Belegbild vorhanden; klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den eingefügten Beleg anzuzeigen.

Mit dieser Schaltfläche wird die Belegerfassung abgebrochen und der Anzeige-/Eingabebereich geschlossen. Achtung: Das Abbrechen erfolgt sofort ohne vorherige Sicherheitsabfrage!

Diese Schaltfläche speichert den Beleg und zeigt anschließend einen leeren Eingabebereich zur Erfassung eines weiteren Belegs an.

Mit dieser Schaltfläche werden die Daten des Belegs gespeichert.