Offene Posten erfassen und bearbeiten

Offene Posten sind Forderungen oder Verbindlichkeiten, die bis dato noch nicht ausgeglichen wurden, z.B. unbezahlte Lieferanten- und Kundenrechnungen.

Wenn Sie auch die noch nicht oder nur teilweise bezahlten Eingangs- und Ausgangsrechnungen erfassen, haben sie einen Überblick darüber, welche Zahlungen Sie noch leisten müssen bzw. welche Außenstände Sie haben. Wenn Sie dazu noch ein Fälligkeitsdatum eingeben, kann Sie Linde Office auf fällige Zahlungen oder Forderungen aufmerksam machen.

Und so gehen Sie vor

Erfassen Sie die Einnahmen- und Ausgabenbelege wie in den Themen Einnahmen-Beleg erfassen bzw. Ausgaben-Beleg erfassen beschrieben und belassen Sie den Zahlungsstatus auf „noch nicht bezahlt“.

Wählen Sie ein Fälligkeitsdatum aus, weist Sie Linde Office am Dashboard im Fenster Offene Posten auf überfällige Zahlungen (über-)fällig hin. Auch im Hauptmenü links scheinen offene Posten in Form eines orangen Buttons auf.

So haben Sie immer im Blick, ob Verbindlichkeiten zu begleichen sind/waren oder Geldeingänge zu erwarten sind.

Belegübersicht Offene Posten

Im Menü „Belege“ finden Sie unter Offene Posten alle Belege, die noch nicht (zur Gänze) bezahlt sind.

Wenn Sie einen Beleg in der Tabellenanzeige anklicken, öffnen sich die Details zu diesem Beleg. In der Detailanzeige können Sie den betreffenden Beleg weiter bearbeiten:

Schaltflächen

Belegbild einfügen oder

Belegbild vorhanden; klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Beleg anzuzeigen.

Beleg bearbeiten; Hinweis: Das Bearbeiten eines offenen Postens ist nur möglich, wenn noch keine (Teil‑)Zahlung erfolgt ist. Gibt es schon mind. eine Zahlung, wird folgender Hinweis angezeigt:

Diese Schaltfläche hat eine Doppelfunktion: Beleg löschen, bei (Teil‑)Zahlung: Beleg stornieren

Abbrechen / Eingabebereich schließen

Zum Thema Hinzufügen einer Zahlung finden Sie weitere Informationen hier.