Kontakt anlegen und bearbeiten

Wollen Sie einen Kontakt direkt Ihrer Kontaktliste hinzufügen, wählen Sie im Hauptmenü links auf dem Bildschirm den Eintrag „Kontakte“ aus und klicken Sie auf den grünen Button unten rechts. Es öffnet sich folgendes Fenster, in dem Sie die Details Ihres neuen Kontakts eintragen können:

Tipp: Sie können Kunden- und Lieferantenkontakte auch direkt bei der Erfassung der Einnahmen- oder Ausgaben-Belege eingeben.

Unter dem Reiter „Belege“ finden Sie die diesem Kontakt zugeordneten Belege in der Übersicht.

Kontakttyp

Je nachdem, ob Sie einen Kunden oder einen Lieferanten anlegen, wählen Sie hier die zutreffende Option aus, damit der Kontakt in den jeweiligen Auswahllisten angezeigt wird. Je nachdem, ob Sie eine Eingangs- oder Ausgangsrechnung anlegen, werden Ihnen die betreffenen Lieferanten- bzw. Kundenkontakte im Drop-down-Menü angezeigt, so dass Sie den gewünschten direkt auswählen können.

Wenn es sich um einen sonstigen Kontakt handelt, der in den Auswahllisten bei der Belegerfassung nicht angezeigt werden soll, wählen Sie keine der Optionen aus.

Wenn Sie die Option „Lieferant“ auswählen, wird ein Feld für die Lieferantennummer eingeblendet. Falls Sie keine Lieferantennummer eingeben, wird beim Speichern eine automatisch generierte fortlaufende Lieferantennummer beginnend ab 70000 vergeben.

Wenn Sie die Option „Kunde“ auswählen, wird ein Feld für die Kundennummer eingeblendet. Falls Sie keine Kundennummer eingeben, wird beim Speichern eine automatisch generierte fortlaufende Kundennummer beginnend ab 10000 vergeben.

Falls Sie beide Optionen auswählen, werden beide Felder für die Eingabe der Lieferanten- und der Kundennummer eingeblendet. In diesem Fall steht der Kontakt sowohl bei der Eingabe einer Eingangs- als auch einer Ausgangsrechnung zur Verfügung.

Name, UID-Nummer

Geben Sie hier den Namen bzw. den Firmenwortlaut ein, wofür Ihnen zwei Eingabezeilen zur Verfügung stehen. Auch hier einzugeben ist eine eventuell bekannt gegebene Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

Adressen

Adresse hinzufügen

Klicken Sie unter „Adressen“ auf den grünen Button unten rechts (Neue Adresse) und geben Sie im anschließend angezeigten Dialog die Adressdaten ein.

Adresse bearbeiten

Zum Bearbeiten einer gespeicherten Adresse stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

legt die Adresse als Standard-Adresse fest

ruft den Bearbeitungsdialog auf

Verfügbare Adresstypen

Im Feld „Adresstyp“ stehen folgende Einträge zur Verfügung:

löscht die Adresse. Achtung: Das Löschen erfolgt sofort ohne vorherige Sicherheitsrückfrage!

Kommunikationsmittel

Klicken Sie unter „Kommunikationsmittel“ auf den grünen Button unten rechts (Neues Kommunikationsmittel) und geben Sie im anschließend angezeigten Dialog die Daten ein.

Kommunikationsmittel bearbeiten

Zum Bearbeiten eines gespeicherten Kommunikationsmittels stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

legt das Kommunikationsmittel als Standard fest

ruft den Bearbeitungsdialog auf

Verfügbare Kommunikationsmittel

Kommunikationsmittel löschen

löscht das Kommunikationsmittel. Achtung: Das Löschen erfolgt sofort ohne vorherige Sicherheitsrückfrage!

Kontakt bearbeiten

Zum Bearbeiten eines bestehenden Kontakts klicken Sie auf den betreffenen Kontakt in der Übersicht (Menü „Kontakte“). Es öffnet sich das Bearbeitungsfenster.

Siehe auch: